Testra® ist ein mineralisches Strahlmittel nach EN ISO 111 26-4, das aus granulierter Schmelzkammerschlacke durch Aufbereitung hergestellt wird. Durch das waschen, trocknen und sieben des Granulats wird ein hohes Maß an Staubfreiheit erreicht.
Testra®-Strahlmittel-Körnungen entsprechen der TRgA 503 und sind nicht silikogen. Der beim Strahlen aus ihnen entstehende Staub ist ebenfalls nicht silikogen. Testra® - Strahlmittel zeichnen sich durch Reinheit, Gleichmäßigkeit sowie hohe mechanische Widerstandsfähigkeit und guten Putzeffekt aus.
Nicht silikogen und hohe Staubfreiheit
Download DatenblattAnwendungsgebiete
- Reinigungs- und Oberflächenveredelungsstrahlen
- Eisen- und Stahlbau
- Gießerei-Industrie
- Schiffs- und Waggonbau
- Behälter- und Apparatebau
- Fahrzeug- und Karosseriebau
Lieferbare Körnungen (Spezialkörnungen auf Anfrage)
Hauptkornbereich (mm)
Hauptkornbereich | Hauptkornbereich |
0,09- 0,5 mm | 0,5 - 1,2 mm |
0,25- 0,7 mm | 0,5 - 1,2 mm |
0,25- 1,0 mm | 0,5 - 1,4 mm |
0,25- 1,2 mm | 0,5 - 2,0 mm |
0,25- 1,4 mm | 1,0 - 2,0 mm |
0,25- 2,0 mm | 1,4 - 2,8 mm |
Testra-Staub |
Chemische Durchschnittsanalyse
SiO² | 54 Gew.-% |
AL²O³ | 28 Gew. -% |
FE²O³ * | 8,5 Gew. -% (vorwiegend als FeO vorliegend) |
CaO | 2,5 Gew. -% |
MgO | 2,0 Gew. -% |
K²O | 3,5 Gew. -% |
Na²O | 0,3 Gew. -% |
TiO² | 1,0 Gew. -% |
Physikalische Eigenschaften
Härte | 7 mohs |
Dichte | 2,5 bis 2,7 g/cm³ |
Schüttgewicht | 1,2 bis 1,4 t/m³ |
Anmerkungen
Alle Daten sind Richtwerte mit vorkommens- und produktionsbedingter Toleranz. Sie dienen nur zur Beschreibung und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Gröbere und feinere Anteile sind in Spuren möglich. Es wird keine Haftung oder Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten übernommen. Dem Benutzer obliegt es, die Tauglichkeit für seinen Verwendungszweck zu prüfen. Wir geben auf Wunsch gerne Auskunft über Toleranzbreiten und anwendungstechnische Erfahrungen. Verkäufe erfolgen gemäß unseren Verkaufs- und Lieferbedingungen.
Lieferformen
- Kunststoffsäcke à 25kg
- Lose im Silo- oder Kipperfahrzeug
- Container, Füllmenge bis ca. 10.000kg
- Big Bag, Füllmenge bis ca. 1.200kg
